Hinweis
Ihr Kind hat Symptome, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) hinweisen könnten. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind alsbald testen lassen.
Machen Sie ein PCR-Test in einem Testzentrum in der Nähe. Wenn Sie sich immer noch Sorgen machen und in die Notaufnahme oder zu Ihrem Hausarzt gehen möchten, melden Sie sich dort zunächst telefonisch und klären Sie die Situation ab. Bei Kindern, die ein erhöhtes Risiko haben, durch Corona ernsthaft zu erkranken, sollten ebenfalls der Arzt kontaktiert werden.
Während Sie auf den Test warten, sollten Sie ihr Kind von anderen Personen isolieren. Wenn Ihr Kind noch nicht zu Hause ist, holen Sie es von dort ab, wo es gerade ist und gehen Sie nach Hause. Vermeiden Sie soweit möglich öffentliche Verkehrsmittel. Tragen Sie und Ihr Kind dabei auf jeden Fall einen Mund-Nasen-Schutz und halten Sie Abstand zu anderen Personen. Ihr Kind darf das Haus für den Test verlassen, es muss sich aber danach sofort wieder isolieren, bis das Ergebnis des Tests bekannt ist. Erstellen Sie eine Liste mit den Personen, mit denen es in den letzten Tagen Kontakt hatte.
Wie mache ich einen Termin für einen Corona-Test?
- Drucken Sie dieses Formular aus oder speichern Sie es als PDF-Datei. Aus Datenschutzgründen werden Ihre Daten nicht automatisch mit der Testdatenbank verknüpft.
- Beantragen Sie hier einen CTPC-Testcode. Hierfür müssen Sie sich mit einer e-ID oder Itsme anmelden.
- Der Testcode wird Ihnen per E-Mail oder SMS zugesandt. In der E-Mail wird auch erläutert, wie Sie einen Termin vereinbaren können.
- Im Testzentrum zeigen Sie die ausgedruckte oder gespeicherte Version dieses Formulars vor. Der Test wird dann kostenlos durchgeführt.
- Sie finden das Ergebnis des Tests unter meinegesundheit.be.
Wie geht es weiter, wenn Sie das Testergebnis erhalten haben?
- Ist das Testergebnis positiv? Bitte lesen Sie diese Informationen darüber, was Sie, Ihr Kind und Ihre Mitbewohner tun sollten. Das Kontakt-Tracing Callcenter wird Sie anrufen und fragen, mit welchen Personen ihr Kind in den letzten Tagen Kontakt hatte. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Ihr Kind positiv getestet wurde, und besprechen Sie mit ihr/ihm alle Ihre Fragen. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn sich die Symptome ihres Kindes verschlimmern oder wenn sich Ihr Kind ernsthaft krank fühlt.
- Ist das Testergebnis negativ? Wenn die Symptome Ihres Kindes abgeklungen sind, kann es in den Kindergarten oder die Schule zurückkehren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Symptome Ihres Kindes verschlimmern oder das Fieber länger als 3 Tage anhält. Bei erhöhtem COVID-19-Risiko (Sie sind Reisender oder Hochrisikokontakt eines bestätigten Falles) sind die geltenden Quarantänemaßnahmen einzuhalten.